Singen war bei Naturvölkern ein wichtiges kulturelles Element. Singen verbindet, öffnet die Herzen und aktiviert Glückshormone. Die Freude am Singen steht an diesem Wochenende im Vordergrund. Auch Menschen, die von sich glauben, nicht singen zu können, sind herzlich willkommen.
Unter Anleitung von Dana Andreu (Singer-Songwriterin, Wildnispädagogin) werden einfache, kraftvolle Lieder aus verschiedenen Kulturen, aus aller Welt gesungen.
Der Gesangs- und Prozessbegleiter, Sergio Cruz, gestaltet im Workshop vom August bestimmte Inhalte mit. Er entführt die Teilnehmenden in die Welt der archaischen Gesänge und Tänze.
Wenn du deine Stimme kennenlernen und freisetzen möchtest, dann komm mit uns in die Kraft und Tiefe der Gesänge.
Ort Nufenen, Dorf (kurz vor dem San Bernardino Pass/Tunnel, GR)
Start- und Endzeiten Die Kurse beginnen am frühen Freitagnachmittag und enden Mitte Sonntagnachmittag.
Kosten 160.- (mit 1 Kursleitung) 190.- (mit 2 Kursleitenden) inkl. Kost und Logis
Teilnehmende ab 16 Jahren
Übernachtung und Verpflegung
Die Teilnehmenden können während des Kurses in Tentipis, in der Jurte oder in selbstgebauten Biwaks oder in einem selbst mitgebrachten Zelt übernachten.
Die Mahlzeiten werden von Mitarbeitenden der Naturschule Woniya für die Teilnehmenden bereitgestellt. Die Teilnehmenden helfen bei bestimmten Lageraufgaben im Rahmen von Ämtlis mit und unterstützen damit das Küchen-Team.
Beim Essen kaufen wir die allermeisten Produkte (knapp 90%) in Bio-Qualität ein. Regionalität und Saisonalität sind uns ebenfalls wichtig.
Bei Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten geben wir uns Mühe, entsprechende Ersatzprodukte zuzubereiten. Um den Kochaufwand im Rahmen der Möglichkeiten zu halten und aufgrund der einfachen Lagerinfrastruktur müssen dabei ev. Kompromisse akzeptiert werden. Vegetarische Ernährung ist problemlos, Fleisch wird in den Kursmodulen relativ wenig gekocht.