Scout-Intensivtraining

Previous slide
Next slide
Die legendären Scouts der Apachen waren Kundschafter ihres Volkes, konnten ohne Hilfsmittel fast überall überleben und dabei praktisch unsichtbar sein. Ein Apache Scout beobachtete Muster und Gewohnheiten aufmerksam, konnte sich mit dem Geist in allen Dingen verbinden und war in der Lage, feindliche Lager unbemerkt zu betreten und wieder zu verlassen. Scouts waren und sind bis heute Meister in Überlebensfertigkeiten, im Fährtenlesen sowie in der aufmerksamen Wahrnehmung.
 
Das Scout Intensivtraining geht von den legendären Apache Scouts aus. Trainiert werden Fertigkeiten der Tarnung, der unbemerkten Fortbewegung, der aufmerksamen Wahrnehmung sowie der intuitiven Verbindung mit der Umwelt. Kampftechniken, Fertigkeiten des Überlebens in der Natur, Fallenbau, Orientierung sowie der Austausch in der Gruppe sind weitere Inhalte. Die Anpassung der vermittelten Prinzipien auf moderne Technologien wird ebenfalls thematisiert.
 
Das Scout Intensivtraining kann kaum durch Worte beschrieben werden. Es hat das Potential, zur besten, intensivsten und strengsten Woche im Leben zu werden.
In einem ersten Teil werden die Grundlagen der Scout Fertigkeiten vermittelt und geübt. Anschliessend erwarten die Teilnehmenden verschiedene, teilweise länger dauernde, Scout-Missionen. Diese beinhalten Ortsverschiebungen und Übernachtungen in der Natur ohne eingerichtete Camps.
 

Voraussetzungen

  • Körperliche Fitness
  • natur- / wildnispädgogische Erfahrung wie z. B.
    • Scout-Training (für Jugendliche)
    • Lehrgang Natur- und Wildnispädagogik
    • mehrjährige Lagerleitung bei Woniya
    • vergleichbare Erfahrungen

Ort
Start irgendwo im Bünderland, wird erst nach Anmeldung bekannt gegeben

Kosten
890.- für Erwachsene ab 20 Jahren
590.- für 17-19 Jährige (Jg. 2006-2008)

Kursleitung
Simon Hasler, Chandra Marquart

Anmeldung

Keine Veranstaltung gefunden